Der Mensch braucht sowohl Basen als auch Säuren, um gesund zu bleiben. Im Unterschied zu den Säuren, die im Körper entstehen, müssen die Basen hingegen von außen dazukommen. Eine basenreiche und ausgewogene Ernährung ist so wichtig wie das regelmäßige Durchatmen und die Bewegung in frischer Luft.
Bei der Basischen Ernährung müssen Sie nicht komplett auf Säurebildende Lebensmittel verzichten.
Ideal:
80% Basenbildende Lebensmittel und 20% Säurebildende Lebensmittel.
Basenliefernde Nahrungsmittel:
Gemüse
Obst
Kartoffeln
Stilles Mineralwasser
Gewürzkräuter wie Thymian, Pfeffer, Oregano, Senf, Petersilie, Kümmel, Schnittlauch, Majoran, Dill
Neutrale Nahrungsmittel:
Leitungswasser
Walnüsse
Naturbelassene Öle (Distelöl, Olivenöl)
Säureerzeuger:
Die folgenden Lebensmittel enthalten keine Säuren, lassen diese aber bei der Verarbeitung im Stoffwechsel entstehen.
Polierter Reis
Bohnenkaffee
Zucker
Alkoholhaltige Getränke
Alle polierten oder geschälten Getreideprodukte
Süßigkeiten (Schokolade, Kuchen, Torten, Eiskrem, Bonbons)
Weißmehlprodukte (Toastbrot, Brötchen, Nudeln, Spätzle, Weißbrot)
Zuckerhaltige Limonaden
Säurelieferanten:
Die folgenden Lebensmittel haben einen Überschuss an sauren Mineralstoffen ( wie Chlor, Jod, Fluor, Schwefel, Phosphor oder Silizium).
Käse, Quark
Fleisch und Wurst
Innereien (Nieren, Herz, Hirn, Bries, Leber)
Geflügel (Gans, Ente, Huhn, Pute)
Wild (Hirsch, Wildschwein, Reh, Hase)
Fisch, Meeresfrüchte
Hülsenfrüchte
Eier (Dotter ist basisch)
Fleischbrühe
Fertigprodukte
Hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Entsäuerungstherapie
Wer eine 6-8 wöchige Entsäuerungstherapie durchführt, sollte folgende Fakten berücksichtigen.
Gesunde und vollwertige Nahrungsmittel verwenden
Auf Lebensmittel verzichten, die im Verhältnis zu den hochwertigen Inhaltstoffen zu energiereich und zu fett sind
Morgens ein Glas lauwarmes Wasser trinken, das kurbelt den Stoffwechsel an
Während des Ausleitungsprozesses sollte auf Alkohol und Nikotin verzichtet werden
Konsequent Sport treiben oder körperliche Betätigung durch Arbeit verschaffen
Bereits trainierte können pro Woche 3 mal Ausdauertraining absolvieren
Untrainierte fangen mit einem leichten Walkingprogramm an. (Pro Tag eine halbe Stunde) Je nach Fitnesslevel, das Tempo allmählich erhöhen
Einmal pro Woche in die Sauna gehen
Massagen eignen sich auch sehr gut während der Entsäuerungstherapie
Pro Tag mindestens 2 Liter geeignete Flüssigkeit trinken. Sportler benötigen mehr
Abendessen möglichst vor 19.00 Uhr
Einmal pro Woche ein Basenbad nehmen
Zur Unterstützung der Entgiftung des Körpers sollten Sie geeignete, natürliche Präparate verwenden
Bleiben Sie immer motiviert